Suche: Bürgerserviceportal Owen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bürgerserviceportal Owen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Stadt Owen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 43 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
Kindergarten

Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen. Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Der Besuch ist [...] dem örtlichen Bedarf richten, können Anzahl und Angebote unterschiedlich sein. Der Träger des Kindergartens ist auch immer Ihr Ansprechpartner. Handelt es sich beispielsweise um eine kirchliche Einrichtung [...] Einrichtung, können Sie sich an den Pfarrer und die Kindergartenleitung wenden. Die Öffnungszeiten von Kindergärten hängen vom örtlichen Bedarf ab und können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel halb- oder ganztags

Zuletzt geändert: 30.01.2024
2024_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Kindergartengebuehren_Kindergarte.pdf

besteht unabhängig davon, ob der Kindergarten tatsächlich besucht wird. (4) Da die Kindergartengebühr eine Beteiligung an den gesamten Betriebskosten des Kindergartens darstellt, ist die Kindergartengebühr [...] gleichermaßen für alle Geschlechter. § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Stadt Owen betreibt gemeindeeigene Kindergärten als öffentliche Einrichtung. (2) Zur teilweisen Deckung des Aufwandes werden für die Benutzung [...] Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 94,00 Euro (3) Die Gebühr für das Mittagessen im Kindergarten Bahnhofstraße richtet sich nach dem Bezugspreis beim Dienstleister (Stand Juli 2024 3,35 € pro

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
2025_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Kindergartengebuehren_Kindergarte__003_.pdf

besteht unabhängig davon, ob der Kindergarten tatsächlich besucht wird. (4) Da die Kindergartengebühr eine Beteiligung an den gesamten Betriebskosten des Kindergartens darstellt, ist die Kindergartengebühr [...] gleichermaßen für alle Geschlechter. § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Stadt Owen betreibt gemeindeeigene Kindergärten als öffentliche Einrichtung. (2) Zur teilweisen Deckung des Aufwandes werden für die Benutzung [...] Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 100,00 Euro (3) Die Gebühr für das Mittagessen im Kindergarten Bahnhofstraße richtet sich nach dem Bezugspreis beim Dienstleister (Stand Juli 2024 3,35 € pro

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
2023-07-25_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Kindergartengebuehren_Kindergarte.pdf

besteht unabhängig davon, ob der Kindergarten tatsächlich besucht wird. (4) Da die Kindergartengebühr eine Beteiligung an den gesamten Betriebskosten des Kindergartens darstellt, ist die Kindergartengebühr [...] für alle Geschlechter. § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Stadt Owen betreibt zwei gemeindeeigene Kindergärten als öffentliche Einrichtung. (2) Zur teilweisen Deckung des Aufwandes werden für die Benutzung [...] Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 88,00 Euro (3) Die Gebühr für das Mittagessen im Kindergarten Bahnhofstraße beträgt 3,35 € je Essen. Abmeldungen des Kindes zum Mittagessen aufgrund von Krankheit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Kindergartengebuehren_28.04.2025.pdf

besteht unabhängig davon, ob der Kindergarten tatsächlich besucht wird. (4) Da die Kindergartengebühr eine Beteiligung an den gesamten Betriebskosten des Kindergartens darstellt, ist die Kindergartengebühr [...] gleichermaßen für alle Geschlechter. § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Stadt Owen betreibt gemeindeeigene Kindergärten als öffentliche Einrichtung. (2) Zur teilweisen Deckung des Aufwandes werden für die Benutzung [...] Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 94,00 Euro (3) Die Gebühr für das Mittagessen im Kindergarten Bahnhofstraße richtet sich nach dem Bezugspreis beim Dienstleister (Stand Juli 2024 3,35 € pro

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Kindergartengebuehren_01.09.2025pdf.pdf

besteht unabhängig davon, ob der Kindergarten tatsächlich besucht wird. (4) Da die Kindergartengebühr eine Beteiligung an den gesamten Betriebskosten des Kindergartens darstellt, ist die Kindergartengebühr [...] gleichermaßen für alle Geschlechter. § 1 Erhebungsgrundsatz (1) Die Stadt Owen betreibt gemeindeeigene Kindergärten als öffentliche Einrichtung. (2) Zur teilweisen Deckung des Aufwandes werden für die Benutzung [...] Familie mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren 100,00 Euro (3) Die Gebühr für das Mittagessen im Kindergarten Bahnhofstraße richtet sich nach dem Bezugspreis beim Dienstleister (Stand Juli 2024 3,35 € pro

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Betreuungsvertrag_Gebuehrensatzung_-_Schulkindbetreuung_Stand_01.pdf

diesem Fall muss Ihr Kind zu Hause bleiben. Weitere Informationen zum Besuchsverbot der Schule oder Kindergarten für Ausscheider oder ein möglicherweise infiziertes aber nicht erkranktes Kind, können Sie bei [...] mehr vor, werden die Daten gelöscht. Empfänger der personenbezogenen Daten Die für die Arbeit im Kindergarten notwendigen Daten werden der jeweiligen Kindertageseinrichtung zur Verfügung gestellt. Ihre B

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
FOLGEANTRAG_Betreuungsvertrag_Gebuehrensatzung_-_Schulkindbetreu.pdf

diesem Fall muss Ihr Kind zu Hause bleiben. Weitere Informationen zum Besuchsverbot der Schule oder Kindergarten für Ausscheider oder ein möglicherweise infiziertes aber nicht erkranktes Kind, können Sie bei [...] mehr vor, werden die Daten gelöscht. Empfänger der personenbezogenen Daten Die für die Arbeit im Kindergarten notwendigen Daten werden der jeweiligen Kindertageseinrichtung zur Verfügung gestellt. Ihre B

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 798,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
Sprachförderung Kolibri beantragen

Sprachförderung plus, sowie die Sprachförderung nach dem Rahmenplan „Singen-Bewegen-Sprechen im Kindergarten“ der SBS-Bildungskooperation für Kinder ab dem 3. Lebensjahr unter besonderer Berücksichtigung [...] Kindergartenjahren können sein: kommunale und freie Träger im Sinne von § 8 Absatz 1 Satz 1 KiTaG von Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen gemäß § 1KiTaG, geeignete andere juristische [...] ihre Eignung durch eine Bestätigung des Kindergartenträgers über eine enge Kooperation mit einem Kindergarten nachweisen Bei Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg ISF+ können Sprachfördergruppen aus drei

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

h um. Wichtig sind dabei „empfindliche Einrichtungen“ wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Für einen Kindergarten sollte beispielsweise klar sein, wer die Einrichtung über das Hochwasser [...] wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen eine Notbetreuung gewährleistet werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder

Zuletzt geändert: 17.03.2024